Die Klasse 8/9 c durfte am Mittwoch die Polizeistation in Wolgast besuchen. Ein sehr interessanter Vormittag, der den SuS vielfältige Eindrücke über die Polizeiarbeit vermittelt hat. Die SuS konnten viel über Bürgernähe, Ausstattung und körperliche Fitness der Einsatzkräfte erfahren.
Ein herzlicher Dank geht an Polizeihauptmeister Joseph, der uns den Besuch ermöglichte.
Direkt am ersten Schultag haben wir uns über einen ganz besonderen Besuch gefreut. Polizeihauptmeister Herr Joseph hat uns vom LKA eine goldene Tafel und Urkunde für unsere erfolgreiche Teilnahme am Schulwettbewerb "Wir in MV" überreicht. Zudem gab es tolle Sportartikel für eine aktive Pause.
Wir freuen uns sehr und sagen DANKE!
Wir wünschen allen Schülern, Schülerinnen, Lehrern und Lehrerinnen ein schönes und erfolgreiches Schuljahr 2023/2024!
Wir waren beim 1. Wolgaster Drachenboot-CUP dabei!
01.07.23
Vom 22.06.23 bis zum 24.06.23 wurden wir von der Firma Würth zur Preisverleihung nach Künzelsau eingeladen.
Am Freitag fand die große Preisverleihung statt. Stolz durften wir den Pokal für den 3. Platz entgegennehmen.
Am Abend wurde mit Clueso und den Fanta4 auf dem Würth Open Air ordentlich gefeiert.
Für uns war es ein einmaliges Erlebnis.
Vielen Dank an das Team vom Handwerkswettbewerb "Mach Was!"
Am 02.06.2023 feierten wir unser 25-jähriges Jubiläum mit der Firma Biochem.
Neben 130 Gästen aus Lohne, besuchten uns auch der Bürgermeister und Vertreter des Landkreises.
Es war ein unglaublich schönes Fest mit viel Spiel und Spaß.
Nach einer externen Evalution dürfen wir uns auch weiterhin als SIEGEL-Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung bezeichnen.
Wir danken der Fachjury für das sehr wertschätzende Feedback und das tolle Audit.
Sechs Schülerinnen und Schüler haben unseren Hauptsponsor die Firma BIOCHEM in Lohne besucht. Neben einer Betriebserkundung, dem Besuch im Industriemuseum und leckerem Essen, stand zum krönenden Abschluss ein Kinobesuch auf der Agenda.
Alle hatten eine tolle Zeit und konnten viele neue Eindrücke sammeln.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma BIOCHEM, die diesen Ausflug möglich gemacht hat.
Wir sind unglaublich stolz. Wir haben es beim bundesweiten Handwerkswettbewerb der Firma Würth von über 130 eingereichten Projekten unter die TOP 10 geschafft.
Das ist einfach unglaublich toll. Ein Hoch auf unsere Schüler und Schülerinnen.
Mit unsrem tollen Gewächshaus haben wir es unter die TOP 50 im Handwerkswettbewerb der Firma Würth geschafft. Nun stehen wir im Online - Voting und würden uns total über viele Stimmen freuen.
Bitte stimmen Sie ab und erzählen es weiter.
Vielen Dank!
Der Schultag startete heute mit einem gesunden Frühstück für Alle. Dann kam Schwester Maria und erzählte uns viel über Zahngesundheit und Mundhygiene. Frau Schröter von Pro Famila beantwortete uns dann unterschiedliche Fragen aus den Bereichen "Pubertät und Sexualität".
Es war ein leckerer, schöner und lehrreicher Tag.
Vom 20.03-24.03.23 haben uns die Schulleitung und zwei Lehrer aus Madagaskar besucht.
Antonia Michaelis hat gemeinsam mit Kindern aus Madagaskar und Schülerinnen und Schüler einen Film gedreht über die Rechte von Kindern. Diesen haben wir uns gemeinsam mit der ganzen Schule angeschaut.
Unsere Gäste haben mit uns zusammen gebastelt, gespielt und gemalt. Sie haben uns im Unterricht begleitet und uns neue Lieder und Tänze beigebracht.
Es war eine tolle Woche mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen.
Besonders im Sportunterricht haben wir gemerkt, dass eine andere Sprache kein Problem ist. Man kann sich auch mit Bewegungen verständigen.
Der Film "Ein Recht auf Hoffnung" erzählt in acht bunten Geschichten davon, wie Kinder in Madagaskar leben und lernen. Einige Schüler und Schülerinnen unserer Schule drehten gemeinsam mit Kindern aus Madagaskar in beiden Ländern.
Zwei unserer Schüler waren in ihren Sommerferien in Madagaskar.
Entstanden ist ein bewegender Film unter der Leitung von Antonia Michaelis.
Am 03.03.23 feierten wir unser Richtfest. Das Gerüst des Gewächshauses steht. Anne hat einen Richtspruch aufgesagt und Paul ein Glas auf dem Betonfundament zerschlagen. Das bringt Glück. Die Richtkrone wehte im Wind.
Wir haben uns bei allen helfenden und fleißigen Handwerkern bedankt.
So kann es weiter gehen ....
Wir waren im Ozeaneum in Stralsund und haben einen Teakwando Schnupperkurs absolviert. Zudem haben wir gebastelt, gespielt und gechillt.
Insgesamt hatten wir eine tolle stressfreie Zeit.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schüler schöne Winterferien.
Wär Lust hat, kann in der 2. Ferienwoche gerne in die Schule kommen. Frau Zilske hat ein tolles Programm für euch organisiert.
Unsere Schule nimmt am bundesweitem Handwerkswettbewerb von Würth unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk e. V. teil. Gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen möchten wir für unser „Grünes Klassenzimmer“ ein kleines, freistehendes Gewächshaus bauen. Im letzten Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler mit hohem Engagement und großem selbsttätigem Einsatz ein „Grünes Klassenzimmer“ errichtet, das wir nun mit einem Gewächshaus erweitern wollen. Mit der Unterstützung von lokalen Partner (Handwerksbetrieb Gerald Laarz Metallbau aus Wolgast) soll eine entsprechende Konstruktion aus Metall, Holz und Glas entstehen, in der die Schülerinnen und Schüler selbsttätig Gemüse und Obst anpflanzen können. Die eigene Ernte soll dann im Hauswirtschaftsunterricht verarbeitet werden, sodass das gesamte Projekt fächerübergreifend und ganzjährig genutzt wird.